Hiermit werden die Mitglieder des Gemeinderates, sowie alle Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Sitzung des Rates für Freitag 7.12.2012, 19.30 Uhr ins Bürgerhaus eingeladen.
Thomas Ax
Ortsbürgermeister
-----------------------------------------------------------------------------------------
Die Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses der Ortsgemeinde Mörlen werden hiermit zu einer nichtöffentlichen Sitzung am Mittwoch, 5.12.2012 19:15 Uhr ins Bürgerhaus Mörlen zu folgender Tagesordnung eingeladen:
Hermann-Josef Christian
Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses
Wegen des Konzertes der Don Kosaken entfällt die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters am Dienstag, 27.11.2012.
Ich bitte um Beachtung.
Thomas Ax, Ortsbürgermeister
Leider hat das Wetter bei der diesjährigen Martinsfeier nicht so recht mitgespielt. Bei strömendem Regen blieb manch einer doch lieber im heimischen Wohnzimmer. Auch wenn die Teilnehmerzahl deutlich geringer war als in den vergangenen Jahren, sind rund um die Feier viele Vorbereitungen und Nacharbeiten gelaufen. Allen, die mitgeholfen haben, dass es „mal wieder reibungslos geklappt hat“, sei an dieser Stelle herzlich gedankt.
Mit Riesenschritten kommt der Advent näher. Auch in diesem Jahr soll die Aktion Adventsfenster wieder stattfinden; jeweils am Sonntag um 17:00 Uhr. Wenn Sie bereit sind ein Fenster zu gestalten setzten Sie sich bitte mit Fr. Christl Paleta (Tel 951586) in Verbindung. Es wäre schön, wenn wir auch in diesem Jahr wieder am Sonntagabend zusammen kommen und miteinander singen und ein wenig Gemeinschaft pflegen.
Kurzentschlossene haben noch die Möglichkeit einige Restkarten für den Besuch des Konzertes am 27.11.2012, 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Kirburg zu erwerben. Die Karten werden im Vorverkauf zum Preis von 15 € angeboten (Abendkasse 17 €). Interessenten melden sich bitte unter der Telefonnummer 02661/5960 bei der Gemeindeverwaltung.
Freuen Sie sich gemeinsam mit der Chorgemeinschaft Kirburg-Mörlen-Norken auf einen unvergesslichen Musikgenuss.
Die Zentrale Ehrungsfeier des SPD Kreisverbands Westerwald wurde in diesem Jahr anlässlich der 100-Jahr-Feier der Bad Marienbergerg SPD in der Kurstadt ausgerichtet und fand in der dortigen Stadthalle statt. Insgesamt 16 Mitglieder bekamen die gebührende Anerkennung für ihr Engagement. Die Ortsgemeinde Mörlen gratuliert herzlich aus dem SPD Ortsverein Mörlen:
Die Zentrale Ehrungs- und Beförderungsveranstaltung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde und fand in diesem Jahr in Norken statt und wurde im dortigen Dorfgemeinschaftshaus ausgerichtet. Rund 90 Mitglieder wurden befördert oder bekamen die gebührende Anerkennung für ihr Engagement. Die Ortsgemeinde Mörlen gratuliert herzlich aus der Freiwilligen Feuerwehr Mörlen:
Am Samstag, 10.11.2012 feiern wir in Mörlen wieder Sankt Martin. Treffpunkt zur Andacht ist um 17:00 Uhr in der Kath. Kirche. Etwa gegen 17:30 Uhr wird sich der Laternenzug unter der Begleitung des Mustikvereins Nauroth auf den Weg zum Sportplatz machen. Dort erwartet uns das Martinsfeuer und natürlich gibt es für jedes Kind eine leckere Bretzel und Kakao. Zusätzlich können Glühwein und Würstchen (in diesem Jahr aus Rindswürstchen) erworben werden. Am Martinsfeuer findet schließlich auch die Verlosung der Präsentkörbe statt. Alt und Jung sind herzlich zu dieser Feier eingeladen. Ein Dank geht an die Freiwillige Feuerwehr und die ehrenamtlichen Helfer/innen, die für einen geregelten Ablauf Sorge tragen.
Mit Riesenschritten kommt der Advent näher. Auch in diesem jahr soll die Aktion Adventsfenster wieder stattfinden; jeweils am Sonntag um 17:00 Uhr. Wenn Sie bereit sind ein Fenster zu gestalten setzen Sie sich bitte mit Fr. Christl Paleta (Tel 951586) in Verbindung. Es wäre schön, wenn wir auch in diesem Jahr wieder am Sonntagabend zusammen kommen und miteinander singen und ein wenig Gemeinschaft pflegen.