AKTUELL - Juli 2012

Montag, 30.07.2012

Aus der "Westerwälder Zeitung": Geparkten Wagen mutwillig beschädigt

Nicht unerheblich beschädigt wurde ein in der Nassauer Straße in Mörlen geparktes Fahrzeug in der Nacht von Freitag auf Samstag. Dabei wurden an dem Auto, ein Pkw der Marke Citroën, zunächst beide Hinterreifen zerstochen. Doch dies reichte dem Täter noch nicht aus: Außerdem wurden sowohl die Motorhaube als auch die rechte Seite des Fahrzeugs mit roter Farbe beschmiert sowie das Autodach mit schwarzer Farbe überschüttet. Aufmerksame zeugen, die die Tat beobachtet haben, bittet die Polizei Hachenburg unter der Telefonnummer 02662/955 80 um Hinweise.

Donnerstag, 26.07.2012

Aus der "Westerwälder Zeitung": Vergangene Tage durch Glas betrachtet

Geschichte Wanderfotografen ließen Hunderte Negativen aus den 1920er-Jahren im Westerwald zurück – Heimatfreunde Gebhardshain bereiten Platten auf

Von unserem Redakteur Daniel Weber

Mörlen/Nauroth. Vorsichtig, ganz vorsichtig nimmt Max Reifenhäuser eine der Papierhüllen aus dem Karton. Er zieht die kleine Glasplatte heraus und hält sie gegen das Licht, das durch das Fenster des Gebhardshainer Heimatmuseums hineinscheint. „Kaum zu glauben, dass die jahrzehntelang auf einem Speicher gelegen haben“, sagt er und streicht behutsam über den oberen Rand. Die Rede ist von 570 Fotoglasnegativen mit Motiven aus der Region, entstanden vermutlich in den Jahren 1928 bis 1930. Ihr Fund bedeutet für den Vorsitzenden der Heimatfreunde Gebhardshain und seine Mitstreiter einen absoluten Glücksfall. Lesen Sie den ganzen Artikel

Montag, 09.07.2012

Aus der "Westerwälder Zeitung": Silbernes Priesterjubiläum in Bad Marienberg gefeiert

Festtag Pfarrer Winfried Roth empfing vor 25 Jahren die Weihe

Bad Marienberg. Pfarrer Winfried Roth wurde vor 25 Jahren zum Priester geweiht. Jetzt feierte er sein Silbernes Priesterjubiläum gemeinsam mit dem pastoralen Raum Bad Marienberg in Höhn als leitender Priester der fünf Pfarreien St. Josef Schönberg mit der Filialkirche St. Wendelin Ailertchen, Maria Heimsuchung Höhn, Maria Himmelfahrt Bad Marienberg, Maria Himmelfahrt Nistertal und Unbefleckte Empfängnis Mörlen mit der Filialkirche St. Johannes Norken. Pfarrer Roth kam am 20. Februar 1994 nach Schönberg. Zuvor war er Jugendpfarrer in Montabaur, davor war er Kaplan in Camberg. Gebürtig stammt er aus dem Taunus aus einem kleinen Ort in der Nähe von Bad Schwalbach.

Eröffnet wurde das Jubiläum mit dem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche in Höhn, an dem sich auch alle hauptamtlichen Mitarbeiter beteiligten: Pfarrer Winfried Roth aus Schönberg und Pater Valentin aus Nigeria vom „Schloss“ Schönberg, Pastoralreferent Bernhard Hamacher aus Höhn, Christel Paleta aus Mörlen und Doris Nolten aus Nistertal sowie Pfarrer Ralf Plogmann von polnischen Gemeinde Bad Marienberg. Lesen Sie hier den ganzen Artikel

Freitag, 06.07.2012

Vertretung des Ortsbürgermeisters

In der Zeit vom 9. Juli 2012 - 20. Juli 2012 übernimmt der 1. Beigeordnete Dieter Grahn die Vertretung. Die Sprechstunde findet wie gewohnt dienstags in der Zeit von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr statt.

Thomas Ax, Ortsbürgermeister

Fenster schließen